16.03.2024 - Sonnensteiner Lesenacht mit Rainer Rippich
Vortrag des Pirnaer Historikers Rainer Rippich "Zur Geschichte des Winzerhauses und des Bergrestaurants auf dem Pirnaer Kohlberg" im Soziokulturellen Zentrum Pirna-Sonnenstein.
Vortrag des Pirnaer Historikers Rainer Rippich "Zur Geschichte des Winzerhauses und des Bergrestaurants auf dem Pirnaer Kohlberg" im Soziokulturellen Zentrum Pirna-Sonnenstein.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt derzeit auf dem Sonnenstein ein neues, großes Fitnessgerät errichten und erweitert damit den bereits bestehenden Fitnesspark im Osten der Remscheider Straße.
Das Ärztehaus Sonnenstein präsentiert stolz seine frisch renovierte Fassade. In den vergangenen Monaten hat die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH das Gebäude an der Straße der Jugend von außen gedämmt und mit einer neuen Fassade versehen.
Am 29.02.2024 besuchte der Sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP). Er wurde von mehreren Fachleuten seines Ministeriums begleitet.
In den letzten Tagen fand im Ladengeschäft Schuhgasse 15, in der Pirnaer Altstadt, die Ausgabe der Gewinne aus der Weihnachtskarten-Lotterie des Fördervereins Soroptimist Pirna e.V. statt.
WGP-Geschäftsführer Jürgen Scheible hat am 24.01.2024 an Leon Geburek, dem 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Pirna und Umgebung e.V., eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben.
Das WGP-Maskottchen PIRnchen und das gesamte Team der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr.
Auch in diesem Jahr leuchtet vor dem WGP-Kundenzentrum Sonnenstein ein Weihnachtsbaum.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH ließ traditionell einen Baum auf der Wiese vor dem "Haus Königstein" schmücken.
In den Fenstern des WGP-Hauses leuchten Sterne. In Erinnerung an eine ehemalige Auszubildende, die im Jahr 2012 an Leukämie verstorben ist, bastelten die WGP-Mitarbeiter Sterne, die regelmäßig in der Weihnachtszeit zum leuchten gebracht werden.
"Oh, es riecht gut" - in PIRnchens Weihnachtsbäckerei. Das WGP-Maskottchen namens PIRnchen hat Sonnensteiner Kinder zum Plätzchen backen eingeladen.
Am Ärztehaus Sonnenstein, Straße der Jugend 4, finden seit einiger Zeit umfangreiche Baumaßnahmen statt. Die äußere Hülle des Gebäudes wird saniert.
An den Adventswochenenden öffnet im Erdgeschoss des Hauses Lange Straße 38 a (Eingang Badergasse) die "Pirnaer Märchenstube".
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH unterstützt die Veranstaltungsreihe.
Die von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH initiierte "Sonnensteiner Lesenacht" mit der Autorin Heike Stöhr war gut besucht.
Die in Pirna aufgewachsene Autorin Heike Stöhr liest aus ihrer Pirna-Triologie - eine Mischung aus historischem Roman, spannendem Krimi und dramatischer Liebesegeschichte.
Die Veranstaltung findet am 25.11.2023 im Soziokulturellen Zentrum Sonnenstein, Varkausring 1 b, statt. Der Besucht der Veranstaltung ist kostenfrei. Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) gestaltet ihr Kundenzentrum in Copitz um. Die Arbeitsplätze des WGP-Teams werden deshalb ab dem 23.10.2023 ins WGP-Haus, Gerichtsstraße 5, verlegt.
Ein Projekt des Pirnaer Stadtmarketings wurde erfolgreich abgeschlossen: der neue Pirna-Imagefilm ist jetzt online. Die Premiere erfolgte am 19.10.2023 im Jagdschloss Graupa. Hier gehts zum Film
Am 15.10.2023 startete der von der Dresdner Laufszene organisierte AdventureWalk in Pirna. Die WGP organisierte einen Pirna-Photopoint am Copitzer Burglehnpfad.
Bei bestem Wetter startete am Abend des 06.10.2023 der 18. WGP-Citylauf in Pirna. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer absolvierten einen Rundkurs durch die mit Fackeln beleuchteten Gassen und Straßen der Pirnaer Altstadt.
Am Freitag, den 06.10.2023, startet der 18. WGP-Citylauf in Pirna. Die Route führt auf einem Rundkurs durch die zum Teil mit Fackeln beleuchteten Straßen und Gassen der Altstadt.
Start und Ziel sowie das Meldebüro für den Lauf befinden sich auf dem Marktplatz. Für Anmeldungen wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldung hier: Registrierung
Die Vorbereitungen zum Abriss des siebzehngeschossigen Wohnhochhauses Varkausring 2 a im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein laufen planmäßig.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat im Frühjahr dieses Jahres angekündigt, dass sie das Gebäude im Jahr 2025 abreißen wird. Im Vorfeld wurden umfangreiche Untersuchungen des Gebäudes durchgeführt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) informiert, dass Herr Dirk Perner, gegenwärtig Prokurist und Kaufmännischer Leiter in der WGP, mit Wirkung zum 01.01.2024 zum Geschäftsführer bestellt wurde.
Am 28.09.2023 fand die Einweihung von zwei eindrucksvollen Fassadenbildern statt. Die Bilder befinden sich in den „Sonnensteiner Höfen“, an den Westgiebeln der Gebäude Varkausring 73 und 82.
Die Städtische Wohnunggesellschaft Pirna mbH (WGP) informierte zum diesjährigen "Tag der Ausbildung" über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Unternehmen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat die Fassade ihres Wohngebäudes Rudolf-Breitscheid-Straße 19 bis 25 erneuern lassen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat an ihrem Gebäude Julius-Fucik-Straße 11 bis 17 im Sonnensteiner "Kirschenhof" die Fassade sanieren lassen. Die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat an einem Wohnhaus im Pirnaer Ortsteil Neundorf die Fassaden professionell reinigen lassen.
Ein Mitarbeiterteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat auch in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und insgesamt 3.935 km zurückgelegt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH lässt im Kirschenhof auf dem Sonnenstein eine weitere Fassade ihrer Wohngebäude sanieren. Die Häuser Julius-Fucik-Straße 27 bis 47 werden derzeit eingerüstet.
"Nicht gesucht, aber gefunden" - so lautete der Titel des Konzerts mit Peter Lippert und Rainer-Herbert Herzog am 19.07.2023 in den Sonnensteiner Höfen. Am 26. August findet an gleicher Stelle unser "Kinderfest in den Sonnensteiner Höfen" statt.
Am 19.07.2023, 17:30 Uhr, findet in eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen" statt.
Unter der Überschrift "Nicht gesucht, aber gefunden" präsentieren Rainer-Herbert Herzog und Peter Lippert neue Songs, Lieder und Hits. Die Veranstaltung findet im Birnenhof (Varkausring 54/58) unter dem Sonnensegel statt.
Der Eintritt ist frei.
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.