15.09.2016 - Dreharbeiten für neuen Imagefilm
Am 15.09.2016 fanden in Pirna Dreharbeiten zu einem neuen Imagefilm der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) statt.
Am 15.09.2016 fanden in Pirna Dreharbeiten zu einem neuen Imagefilm der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) statt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt derzeit die Fassaden einiger ihrer Wohnhäuser auf dem Pirnaer Sonnenstein farblich neu gestalten.
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesllschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen war beim Sonnensteiner Stadtteilfest unterwegs und besuchte den WGP-Bastelstand.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat sich am „Tag der Ausbildung“ am 03.09.2016 im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft in Pirna mit einem eigenen Informations-Stand beteiligt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt derzeit zwei Personenaufzüge im „Haus Königstein“, Remscheider Straße 1 a, im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein erneuern.
Am 22.08.2016 fand im Pirnaer Rathaus eine gemeinsame Pressekonferenz der Stadt Pirna und dem vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. statt.
Am 20.08.2016 fand das WGP-Kinderfest in den Sonnensteiner Höfen statt. Bei bestem Wetter erlebten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß, Spiel und Zauberei. Die WGP dankt allen Mitwirkenden, vorallem dem Team vom ATZE e.V. Sonnenstein und dem Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., für die Unterstützung.
Am Samstag, 20.08.2016, öffnete die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH einige ausgewählte Wohnungstüren zur Besichtigung. Das Angebot an Führungen stieß auf großen Zuspruch bei den Besuchern.
Am kommenden Samstag, 20.08.2016, veranstaltet die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ab 14:00 Uhr im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein, im „Birnenhof“ (Varkausring 54/58), ein Kinderfest.
Pirnas größter Wohnungsvermieter, die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP), öffnet am Samstag, 20.08.2016, im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein einige ausgewählte Wohnungstüren zur Besichtigung.
Am 18.08.2016 besuchten das Führungsteam und der Aufsichtsrat einer finnischen Wohnungsgesellschaft die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP).
Regelmäßig am 01. August beginnt bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ein neues Ausbildungsjahr. Zwei neue Ausbildende haben ihre Ausbildung begonnen.
Am Samstag, 16.07.2016, fand im WGP-Birnenhof eine Veranstalung der Reihe "Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen" statt. Unter dem Motto "Musik zum mitlachen und mitmachen" von Schellehuth, Henriett und Lippi begrüßten die Künstler am Sonnensegel Mieter und Gäste zu einem musikalischen Nachmittag.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) startet aufgrund der erhöhten Nachfrage bereits jetzt mit der Vermietung von Wohnungen in dem Sanierungsobjekt "Alte Post", in dem voraussichtlich ab 01.08.2017 die ersten Wohnungen verfügbar sein werden.
Im WGP-Kundenzentrum Copitz, Robert-Klett-Ring 4, in Pirna, sind derzeit Zeichnungen des Pirnaer Künstlers Peter Richter zu sehen.
Am 04.07.2016 hat die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) mit einer Drohne Luftaufnahmen von der Stadt Pirna und den Stadtteilen Copitz und Sonnenstein anfertigen lassen. Die Luftaufnahmen werden für einen neuen WGP-Imagefilm eingesetzt, der durch die PTV-Fernseh- und Multimediagesellschaft mbH aus Pirna produziert wird.
Am 29.06.2016 besuchten Vertreter der Leipziger Wohnungsgenossenschaft UNITAS eG die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) in Pirna. Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches informierten sich Vorstandsmitglied Steffen Foede und der Assistent des Vorstandes Martin Rüger über die WGP und wohnungswirtschaftliche Belange in Pirna.
Hier die ersten Impressionen von der OpenAirLounge@WGP, die die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH zum diesjährigen Pirnaer Stadtfest organisiert hat. An zwei Abenden tummelten sich hunderte Stadtfestbesucher im Partybereich hinter den Altstadthäusern.
Ab Montag, dem 20.06.2016, ist im Pirnaer Lokalfernsehen eine neue Folge der Sendereihe „Gesichter Pirnas – die WGP-Porträtreihe“ zu sehen. Moderatorin Anne Sellner hat sich in Pirna mit Heinz Naroschny getroffen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist zum diesjährigen Pirnaer Stadtfest wieder mit ihrer WGP-Bastelstraße an den Elbwiesen präsent.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) veranstaltet zum diesjährigen Pirnaer Stadtfest wieder ihre OpenAirLounge@WGP. Regionale und nationale DJs werden an zwei Abenden die jüngeren Stadtfestbesucher in Partystimmung bringen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war beim diesjährigen Stadtteilfest im Pirnaer Stadtteil Copitz mit einer Bastelstraße präsent. Das Maskottchen PIRnchen war auch mit vor Ort.
Im Rahmen der Reihe "Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen" fand am 28.05.2016 im "Birnenhof" eine Veranstaltung statt. Unter dem Titel "Volksliedersingen mit Anne und Peter" lud die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH Mieter und Gäste zu einem musikalischen Nachmittag ein.
Im Rahmen der von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) initiierten Veranstaltungsreihe „Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen“ findet am Samstag, 28.05.2016, in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr eine Veranstaltung in den „Sonnensteiner Höfen“ statt.
Gestern waren der Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH, Jürgen Scheible und der Marketingreferent Sören Sander zu einem Arbeitsbesuch bei der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eG in Leipzig.
Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ pflanzten Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke und WGP-Geschäftsführer Jürgen Scheible im Pirnaer Stadtteil Graupa einen Baum und gaben dem WGP-Wohnquartier den Namen „August Röckel“. Sie enthüllten hierfür eine Stele, die sich an zentraler Stelle im Wohnquartier befindet.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war am 15.04.2016 mit eine Informationsstand beim 2. Pirnaer Seniorentag in Pirna präsent.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) startet mit der Sanierung zweier Häuser im Pirnaer Stadtteil Copitz.
Ab Montag, dem 21.03.2016, ist im Pirnaer Lokalfernsehen eine neue Folge der Sendereihe „Gesichter Pirnas – die WGP-Porträtreihe“ zu sehen. Moderatorin Anne Sellner hat sich in Pirna mit Dorothea Senf getroffen.
Nachdem Ende Februar zwei Auszubildende der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda ein Praktikum bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) absolvierten sind nun die Pirnaer Azubis zum Austausch in Hoyerswerda.
Seite: erste vorherige 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.