22.10.2020 - Hauptstraße 17 nimmt Gestalt an
Nachdem die äußere Hülle des Gebäudes Hauptstraße 17 bereits fertiggestellt ist, laufen nun noch Arbeiten im Inneren des Gebäudes. Derzeit sind die Maler im Gebäude tätig.
Nachdem die äußere Hülle des Gebäudes Hauptstraße 17 bereits fertiggestellt ist, laufen nun noch Arbeiten im Inneren des Gebäudes. Derzeit sind die Maler im Gebäude tätig.
Die Azubis und Studenten der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben einen Photopoint beim diesjährigen AdventureWalk betreut. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, sich vor der schönen Silhouette der Stadt Pirna fotografieren zu lassen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt im Bereich der Sonnensteiner Julius-Fucik-Straße eine Freifläche neugestalten. Das Projekt trägt den Namen "Kirschenhof" und wird noch in diesem Jahr abgeschlossen.
Die Erneuerung der Wirtschaftswege in den "Sonnensteiner Höfen" ist abgeschlossen. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat die Fahr- und Fußwege sowie die Parkplätze erneuern lassen. Die aus den 1970er Jahren stammende Beleuchtung wurde durch eine moderne LED-Anlage ersetzt.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist eine neue Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – von Häusern, Höfen und Quartieren“ zu sehen. Moderatorin Sophia Venus ist mit WGP-Marketingchef Sören Sander im „Quartier Kohlbergblick“ unterwegs.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet von Pirna Naturwiesen angelegt und bietet somit Pflanzen und Tieren einen Lebensraum in der Stadt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) informierte beim diesjährigen "Tag der Ausbildung" über die Berufsausbildung und Studienmöglichkeiten.
An dem im Pirnaer Stadtteil Copitz befindlichen Wohnhaus Hauptstraße 17 werden Balkone angebaut. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt das Gebäude umfassend sanieren.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt derzeit ein Wohngebäude im "Quartier Lindenstraße", im Pirnaer Stadtteil Copitz, erneuern. An dem Haus werden zwei außenliegende Personenaufzüge nachgerüstet und an Ein-Raum-Wohnungen Balkone neu angebaut.
Die Stadt Pirna und deren Tochtergesellschaften haben eine Ausbildungskampagne gestartet.
Der für den 09.10.2020 geplante 17. WGP-Citylauf in Pirna findet in diesem Jahr nicht statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) sagt die, in Kooperation mit dem Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. (KSB) organisierte nächtliche Laufveranstaltung, ab.
Anfang August beginnt bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) das neue Ausbildungsjahr. In diesem Jahr hat das Unternehmen zwei Auszubildende eingestellt, die eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann absolvieren werden.
An den Wohngebäuden in der Copitzer Professor-Roßmäßler-Straße tut sich etwas. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt im Auftrag der Wohnungseigentümergemeinschaften neue Balkone anbringen und die Fassaden instandsetzen.
Das Gerüst an dem Wohnhaus Hauptstraße 17, im Pirnaer Stadtteil Copitz, ist abgebaut. Die Fassade und das Dach des Gebäudes sind fertiggestellt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben mit zwei Teams an der diesjährigen REWE-Virtual Challenge teilgenommen und dabei gute Plätze belegt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat einen Preis für ihre Homepage erhalten. Das Unternehmen hatte am Homepagecheck des vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. teilgenommen.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist eine neue Folge der WGP-Sendereihe "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" zu sehen. Vorgestellt wird das sogenannte "Rote Hochhaus" in Pirnas Stadtteil Sonnenstein.
Die Sanierung des Wohngebäudes Hauptstraße 17 im Pirnaer Stadtteil Copitz geht voran.
Das neue Dach ist fast fertiggestellt und im Inneren laufen die Ausbauarbeiten.
Am 26.06.2020 war ein Filmteam des Pirnaer Lokalfernsehens im "Roten Hochhaus" auf dem Sonnenstein unterwegs. Im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) wurde eine neue Folge der WGP-Sendereihe "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" gedreht.
Im Copitzer "Quartier Lindenstraße" schreiten die Sanierungsarbeiten voran. Am Gebäude Lindenstraße 28 bis 28 e werden neue Balkonbrüstungen montiert. Gleichzeitig wird die Westseite des Gebäudes eingerüstet.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat in ihrem Youtube-Kanal ein neues Video zum Thema "Wohnen in Pirna" eingestellt.
In den Sonnensteiner Höfen hat die Sanierung des Wirtschaftsweges vor den Häusern Varkausring 64 bis 84 begonnen. Als erstes finden Arbeiten an den Fußwegen statt.
Am 03.06.2020 ging "PIRnchens Laufteam" in Pirna an den Start zur REWE Virtual Challenge. Das Team, das aus Mitarbeitern, Azubis und Studenten der WGP bestand, hatte eine 5 km lange Strecke entlang der Elbe nach Obervogelgesang zu absolvieren.
Die Erneuerung der Wirtschaftswege in den Sonnensteiner Höfen, vor den Häusern Varkausring 28 bis 42, wurde abgeschlossen. Die Fahrstraße, der Fußweg und die Parkflächen wurden erneuert und die Straßenbeleuchtung gegen eine moderne LED-Beleuchtung ausgetauscht.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) stellt in einer neuen Folge der Fernsehsendereihe „Zuhause in Pirna – von Häusern, Höfen und Quartieren“ ihr „Haus Lilienstein“ vor.
Am 19.05.2020 fanden die Dreharbeiten für eine neue Folge der WGP-Sendereihe "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" statt.
Der vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. hat Tutorials zu verschiedenen Themen des Alltags in Wohnhäusern entwickelt. In Teil 5 erklären Hans und Erna, was man auf dem Balkon nicht tun sollte.
Die Sanierung der Wirtschaftswege in den Sonnensteiner Höfen schreitet voran. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) läßt derzeit vor den Wohngebäuden Varkausring 28 bis 42 den Gehweg, die Fahrstraße und die Parkplätze erneuern.
Ab dem 01.04.2020 ist René Löbl neuer Leiter der Abteilung Grundstücksverwaltung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) und löst Lothar Hentzschel planmäßig in dieser Funktion ab.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) führt derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten an ihren Wohngebäuden im Copitzer Quartier Lindenstraße durch.
Am 01.04.2020 wurden an dem Haus Lindenstraße 28 bis 28 e zwei Schachtgerüste für außenliegende Personenaufzüge angebaut.
Seite: erste vorherige 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.