30.07.2021 - Parkplatz nimmt Gestalt an
Der neue Parkplatz hinter dem Wohnhaus Hauptstraße 17 nimmt Gestalt an. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH lässt dort für ihre Mieter 18 Stellflächen bauen.
Der neue Parkplatz hinter dem Wohnhaus Hauptstraße 17 nimmt Gestalt an. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH lässt dort für ihre Mieter 18 Stellflächen bauen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ruft pünktlich zum Ferienbeginn zu einem Fotowettbewerb auf.
Unter dem Motto „Mit PIRnchen um die Welt.“ werden Urlaubsfotos mit dem WGP-Maskottchen PIRnchen gesucht.
Im Copitzer "Quartier Lindenstraße" gehts voran. An dem Gebäude Lindenstraße 30 bis 30 e werden jetzt neue Balkonanlagen angebaut. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH saniert in mehreren Bauabschnitten den gesamten Gebäudebestand im Quartier.
Die Ortsfeuerwehr Graupa hat im Rahmen ihrer Aus- und Fortbildung am 09.07.2021 ein Übung durchgeführt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH unterstützte das Vorhaben und stellte hierfür ein leerstehendes Gebäude an der Bonnewitzer Straße zur Verfügung.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) läßt die Wohngebäude in ihrem "Quartier Lindenstraße" sanieren. Am Gebäude Lindenstraße 30 bis 30 e sind jetzt an der Vorderseite die Gerüste gefallen.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist eine neue Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – von Häusern, Höfen und Quartieren“ zu sehen. Moderatorin Sophia Venus ist mit WGP-Marketingchef Sören Sander im Wohnquartier „Am alten Waisenhaus“ unterwegs.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat eine Auszeichnung für ihre Homepage www.wg-pirna.de erhalten.
Im Rahmen eines sogenannten „Web-Ratings der Wohnungswirtschaft“ belegte die WGP mit ihrer Webseite den Platz 3 in der Gesamtwertung. In der Unter-Kategorie „Aus Sicht von Wohnungssuchenden“ errang die WGP den 2. Platz.
Am Sonntag, 13.06.2021, gastierten die beiden Musiker Manuel Schmid (Stern-Combo Meissen, Cyril) & Marek Arnold (Damanek, Cyril, Seven Steps to the Green Door) live auf dem Pirnaer Marktplatz. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützte die Veranstaltung.
Im "Quartier am alten Waisenhaus" fanden Dreharbeiten zu einer neuen Folge der Fernsehsendereihe "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" statt. Sophia Venus und Sören Sander sind auf Entdeckungsreise in dem Wohnquartier.
Hinter dem Gebäude Hauptstraße 17, im Pirnaer Stadtteil Copitz, hat der Bau eines Parkplatzes für die Mieter des Hauses begonnen. Das Gebäude Hauptstraße 17 wurde im letzten Jahr umfassend saniert und wurde durch die neuen Mieter bereits bezogen.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist eine neue Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – von Häusern, Höfen und Quartieren“ zu sehen. Moderatorin Sophia Venus ist mit WGP-Marketingchef Sören Sander im Sonnensteiner „Birkenhof“ unterwegs.
Am 08.05.2021 fand auf dem Pirnaer Marktplatz wieder die von Peter Lippert organisierte Straßenmusik statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat diesen Event unterstützt.
Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“, der alljährlich am 25. April begangen wird, hat die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) einen Baum gepflanzt und einem Sonnensteiner Wohnareal den Namen „Quartier Kirschenhof“ gegeben.
Am 10.04.2021 fand vor dem Canalettohaus am Pirnaer Marktplatz ein Straßenkonzert statt. Unter der Überschrift "Anständige Lieder mit Abstand" trafen sich auf Einladung des Pirnaer Musikers Peter Lippert vier Musiker.
Die Gestaltung der Freiflächen im Hof des Hauses Hauptstraße 17, im Pirnaer Stadtteil Copitz, ist abgeschlossen.
Der vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. hat Tutorials zu verschiedenen Themen des Alltags in Wohnhäusern entwickelt. In Teil 5 gibt Hans Tipps zur Mülltrennnung.
Im Copitzer "Quartier Lindenstraße" schreiten die Bauarbeiten voran. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) läßt an dem Gebäude Lindenstraße 30 bis 30 e die Balkone austauschen. Derzeit erfolgt der Abriss der alten Balkonanlagen.
Die Sanierungsmaßnahmen im Sonnensteiner „Haus Pfaffenstein“, Remscheider Straße 2 a, laufen planmäßig. Erste Ergebnisse sind bereits zu sehen.
Am Freitag, 05.02.2021, stellten die Auszubildenden der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ihre Ergebnisse aus einer Projektwoche vor der Geschäftsführung und den Fachabteilungen der WGP vor.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat im Pirnaer Stadtteil Copitz einige Wege saniert und die Flächen eines Spielplatzes erneuert.
Die umfangreiche Sanierung des Gebäudes Hauptstraße 17 im Pirnaer Stadtteil Copitz ist abgeschlossen. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat in dem denkmalgeschützten Gebäude acht attraktive Wohnungen geschaffen.
Vor dem Gebäude Lindenstraße 30 bis 30 e im Pirnaer Stadtteil Copitz wurde eine Baustelle eingerichtet. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) beginnt jetzt mit dem dritten und damit letzten Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahmen in ihrem „Quartier Lindenstraße“.
Die Geschäftsführung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH wünschen besinnliche Feiertage und alles Gute für das Jahr 2021.
Die diesjährige Weihnachtsspende der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) erhält der Pirnaer Verein Bike Passion e.V..
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat einen PIRstein erhalten.
Mitarbeiter des Unternehmens fanden am Montagmorgen auf den Treppenstufen am Haupteingang des WGP-Hauses einen Stein, der mit einem PIRnchen-Motiv bemalt ist.
Der Nikolaus hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) mit einem kleinen Präsent überrascht.
Auf den Arbeitsplätzen war am Montagmorgen ein Nikolaus-PIRnchen aus Marzipan zu finden. Das PIRnchen ist das Maskottchen der WGP.
Im Großraum Pirna ist ab sofort ein Bus unterwegs, der das WGP-Maskottchen namens PIRnchen in verschiedenen Lebenslagen zeigt.
Pünktlich zum 1. Advent wurde durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ein Weihnachtsbaum vor dem Kundenzentrum Sonnenstein geschmückt.
Der Baum erstrahlt seit einigen Jahren in der Weihnachtszeit im nächtlichen Glanz.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt an dem in der Pirnaer Altstadt befindlichen Wohn- und Geschäftshaus Gerichtsstraße 4 Außenjalousien anbringen.
Das überwiegend von Ärzten genutzte Gebäude ist in der Sommerzeit einer intensiven Sonneneinstrahlung ausgesetzt, so dass die WGP handeln musste.
In der Zeit vom 19. bis 23.10.2020 fand bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) eine Projektwoche statt. Die Auszubildenden und Studenten hatten in verschiedenen Teams drei Themen aus den Bereichen Marketing und Wohnungswirtschaft zu bearbeiten.
Seite: erste vorherige 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.