01.02.2009 - WGP unterstützt Puppentheater im Q24
Februar 2009 - WGP unterstützt Puppentheater im Q24 Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt zwei vom Verein Kleinkunstbühne Q 24 e.V. veranstaltete...
Februar 2009 - WGP unterstützt Puppentheater im Q24 Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt zwei vom Verein Kleinkunstbühne Q 24 e.V. veranstaltete...
Februar 2009 - Gebäudeabriss in der Rottwerndorfer Straße beendet Der Abriss des Hauses Rottwerndorfer Straße 44 in Pirna ist abgeschlossen. Mitarbeiter einer Baufirma verfüllen derzeit den...
Januar 2009 - Studenten präsentierten Projektergebnisse Am 28.01.2009 fand im großen Ratssaal des Pirnaer Rathauses die Präsentation der Ergebnisse des Projektes „Freiraumentwicklung...
Dezember 2008 - Workshop zur Freiraumentwicklung auf dem Sonnenstein Am 03.12.2008 fand im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein ein Workshop von Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden...
Dezember 2008 - Abriss der Rottwerndorfer Straße 44 Am 12.12.2008 begann der Abriss des Wohnhauses Rottwerndorfer Straße 44 in Pirna mit den Vorbereitungsarbeiten. Die...
Dezember 2008 - WGP und Tom Pauls unterzeichnen Angebotsvertrag Am 15.12.2008 erfolgte die Beurkundung eines notariellen Angebotsvertrages zum Verkauf des Gebäudes Am Markt 3 in Pirna, des so...
Dezember 2008 - WGP unterstützt das Pirnaer Uniwerk Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt die Arbeit des Kulturvereins Uniwerk in der Pirnaer Altstadt mit einer...
November 2008 - Erfolgreiches Freizugsmanagement Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) wird ab September 2009 das elfgeschossige Wohngebäude Remscheider Straße 18-21 im...
November 2008 - 10. Folge der Sendereihe „Pirna im Gespräch“ aufgezeichnet Am 06.11.2008 fand in der Kleinkunstbühne Q 24 in Pirna die Aufzeichnung einer neuen Folge der Fernsehsendereihe...
November 2008 - WGP informiert über Rückbauvorhaben Am 17.11.2008 informierte die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ihre Mieter über Rückbauvorhaben, die im Jahr 2010...
November 2008 - WGP unterstützt bürgerschaftliches Engagement Am Samstag, 29.11.2008, organisieren die Bewohner der Schifftorvorstadt eine vorweihnachtliche Veranstaltung. Unter dem Motto...
Oktober 2008 - WGP übergibt Personenaufzüge an Mieter Am 01.10.2008 übergibt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) drei neue Personenaufzüge an die Mieter der Remscheider Straße...
Oktober 2008 - 5. WGP-Citylauf im Fackelschein durch die Altstadt Am 10.10.2008 startet auf dem Marktplatz in der Pirnaer Altstadt der nunmehr 5. WGP-Citylauf. Pünktlich 19:00 Uhr wird der...
Oktober 2008 - Anmeldungen zum 5. WGP-Citylauf noch möglich Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) mit Unterstützung des Kreissportbund...
Oktober 2008 - Teilnehmerrekord beim 5. WGP-Citylauf Am Abend des 10. Oktober 2008 fand in der Pirnaer Altstadt eine Laufveranstaltung der besonderen Art statt, der 5. WGP-Citylauf. Bei der von der...
Oktober 2008 - Pirna-Sonnenstein - Ein Stadtteil mit Zukunft Am 15.10.2008 fand in den Räumen des WGP-Kundenzentrums Sonnenstein in Pirna ein Pressegespräch statt. Das Gespräch stand unter dem...
Oktober 2008 - Neues studentisches Projekt auf dem Sonnenstein Am 24.10.2008 fand in den Räumen des Restaurants „Glück Auf“ im Wohngebiet Pirna-Sonnenstein die Auftaktveranstaltung zu einem von...
September 2008 - Energieausweise für WGP-Objekte Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat für ihre Objekte die gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV)...
September 2008 - WGP öffnet Altstadthäuser am "Tag des offenen Denkmals" Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14.09.2008, öffnet die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna...
September 2008 - Restaurierter Erlenpeter-Brunnen präsentiert Die Restaurierungsarbeiten anlässlich des 100jährigen Geburtstages des Pirnaer Erlenpeterbrunnens sind abgeschlossen. Die Städtische...
September 2008 - WGP-Bastelstraße beim Copitzer Stadtteilfest Auch in diesem Jahr war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) beim Copitzer Stadtteilfest mit einer Bastelstraße...
September 2008 - WGP-Bastelstraße beim Copitzer Stadtteilfest Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14.09.2008, stand unter dem Thema „Vergangenheit aufgedeckt –...
September 2008 - WGP präsentiert Berufsausbildung Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist am „Tag der Ausbildung“ am kommenden Samstag, 27.09.2008, im Berufsschulzentrum...
September 2008 - Dresdner Stadtentwickler besuchen Pirna Am 29.09.2008 besuchte auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) die Belegschaft der...
August 2008 - WGP unterstützte Pirnaer Hofnacht Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat die am Samstag, 02.08.2008, veranstaltete Pirnaer Hofnacht unterstützt. Zu dem jährlich im...
August 2008 - Pirna-Sonnenstein: WGP baut Personenaufzüge ein Seit gestern dreht sich im östlichen Bereich der Remscheider Straße im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein ein Autokran. Die...
August 2008 - WGP sichert Pirnaer Stadtwappen Seit kurzem ist im Hof des Hauses Lange Straße 22 (Zwingerseite) in der Altstadt ein Pirnaer Stadtwappen aus Sandstein zu sehen. Die...
August 2008 - WGP verkauft Peter-Ulrich-Haus Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) wird dem bekannten Schauspieler und Kabarettisten Tom Pauls ein verbindliches Kaufangebot zum Erwerb...
Juli 2008 - WGP unterstützte Sonnensteiner Stadtteilfest Wie in den vergangenen Jahren hat die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) auch in diesem Jahr das Sonnensteiner...
Juli 2008 - Wohnen auf dem Sonnenstein wird noch attraktiver Am 14.07.2008 begann die bauliche Umsetzung eines Vorhabens zum so genannten „Mehrgenerationenwohnen“ an den fünfgeschossigen...
Seite: erste vorherige 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.