19.06.2018 - Bauarbeiten am WGP-Ärztehaus Sonnenstein
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) führt derzeit Bauarbeiten am WGP-Ärztehaus Sonnenstein, Straße der Jugend 4, durch.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) führt derzeit Bauarbeiten am WGP-Ärztehaus Sonnenstein, Straße der Jugend 4, durch.
Die diesjährige OpenAirLounge@WGP war wieder einmal ein voller Erfolg. Am Freitag- und Samstagabend herrschte ausgelassene Partystimmung im Veranstaltungsbereich am Zwinger, vor der historischen Stadtmauer von Pirna.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war zum Pirnaer Stadtfest mit ihrer Bastelstraße an den Elbwiesen präsent. Für die jüngsten Besucher des Festes gab es dort Stoffbeutel zum Ausmalen und Keilrahmen, die künstlerisch gestaltet werden konnten.
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen war beim Pirnaer Stadtfest als Botschafter für die WGP in der Stadt unterwegs.
Impressionen vom zweiten Tag der OpenAirLounge@WGP am Samstag, 16.06.2018, mit DJ PADDIXX (DISKO TOTAL, Dresden) und DJ ALEX SKY (HYPER HYPER, Dresden).
Impressionen vom ersten Tag der OpenAirLounge@WGP am Freitag, 15.06.2018, mit DJ D3!C (JUICY, Dresden) und DJ RONNSN SKY (TRUMP THE BASS, Riesa).
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen ist am 15.06.2018 bei der Eröffnung des Pirnaer Stadtfestes als Botschafter für die WGP dabei.
Nach der Eröffnung des Stadtfestes durch Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke begibt sich das PIRnchen gemeinsam mit anderen Maskottchen auf eine Parade durch Pirnas Altstadt.
Heute fanden die Dreharbeiten für eine neue Folge der WGP-Fernsehserie "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" statt. Anna-Sophie Naumann und Sören Sander waren im "Quartier Juri Gagarin" unterwegs und haben sich mit interessanten Gesprächspartnern getroffen. Der Beitrag wird demnächst im Pirnaer Lokalfernsehen zu sehen sein.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist zum Pirnaer Stadtfest an mehreren Stellen in der Stadt präsent.
Am Freitag- und Samstagabend erwartet die jüngeren Besucher am Zwinger die OpenAirLounge@WGP. Eine Freilichtveranstaltung, mit regionalen und überregionalen DJs. Start ist jeweils 20:00 Uhr.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lädt am 06.06.2018, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür im Sanierungsobjekt Dohnaische Straße 72, in Pirmas Altstadt ein. In dem Gebäude entstehen derzeit familienfreundliche 4-Raum-Wohnungen mit geräumigen Balkon.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist die zweite Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren.“ zu sehen. Redakteurin Anna-Sophie Naumann und WGP-Marketingchef Sören Sander sind im Sonnensteiner „Quartier am Feldrain“ unterwegs und kommen mit Mietern ins Gespräch.
Ein Mitarbeiterteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ging am 23.05.2018 an den Start der 10. REWE-Teamchallenge in Dresden. Die WGP wird mit "PIRnchens Laufteam" auch im nächsten Jahr wieder an der Firmen-Laufveranstaltung teilnehmen.
Am 18.05.2018 fanden im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein die Dreharbeiten für eine neue Folge der Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren" statt. Vorgestellt wird das "Quartier am Feldran", das sich im Osten des Stadtteiles befindet. Zu sehen ist der Beitrag demnächst im Pirnaer Lokalfernsehen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt gegenwärtig an ihrem wahrscheinlich prominentesten Gebäude, dem sogenannten Canaletto-Haus am Pirnaer Marktplatz, Arbeiten am Dach ausführen.
Die Mitarbeiter der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben am 07. und 09.05.2018 an einer Feuerlöscher-Schulung teilgenommen und konnten den Umgang mit Feuerlöschern an einem Brandherd testen. Die WGP dankt der Pirnaer Feierwehr für die Unterstützung.
Am Samstag, 05.05.2018, fand im Pirnaer Stadtteil Copitz das diesjährige Stadtteilfest statt. Das vom Stadtteilmanagement und verschiedenen anderen Akteuren organisierte Fest war gut besucht.
Am 05. Mai 2018 findet im Pirnaer Stadtteil Copitz das diesjährige Stadtteilfest statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH unterstützt diesen Event und ist mit einer Bastelstraße vor Ort. Eine Kundenbetreuerin der WGP ist als ortskundige Reiseleiterin mit auf der "Hummelbahn" unterwegs.
Das Stadtteilfest findet in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr im Bereich vor dem Stadtteilzentrum an der Schillerstraße statt.
Seit Anfang April ist Carola Kämpf die neue Inhaberin des Presse- und Lottoshops in Pirnas Schuhgasse. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neue Mieterin.
Der Presse- und Lottoshop in dem der WGP gehörigen Haus Schuhgasse 15 ist seit vielen Jahren eine feste Institution in der Pirnaer Altstadt. Die neue Inhaberin Carola Kämpf führt das bestehende Konzept des Geschäfts fort.
Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ pflanzten Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke und der Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP), Jürgen Scheible, einen Baum und gaben dem „Roten Hochhaus“ in Pirnas Stadtteil Sonnenstein offiziell einen Namen, indem sie eine Tafel am Gebäude enthüllten.
Auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) kamen am 23.04.2018 Schüler der neunten Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pirna ins WGP-Haus, um einiges über das Unternehmen und den Wohnstandort Pirna zu erfahren.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt derzeit einen Linienbus der Oberelbischen Verkehrsgesellschaft mbH mit Werbung für den WGP-Geschäftsbereich PROFIMA beschriften. PROFIMA steht für "Professionelles Immobilien-Management".
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt derzeit auf ihrem Grundtsück Lange Straße 25, in der Pirnaer Altstadt, einen Spielplatz erneuern. Ein einstiger Mühlstein wird in einen Sandkasten versetzt und künftig für die kleinen "Sandbäcker" als Arbeitstisch fungieren.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) bietet im Bereich des Pirnaer Stadtteiles Sonnenstein einige Baugrundstücke zum Verkauf an. Die ersten Grundstücke wurden nun an einen Investor aus Düsseldorf verkauft und werden demnächst bebaut.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist die erste Folge der neuen WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren.“ zu sehen. Redakteurin Anna-Sophie Naumann und WGP-Marketingchef Sören Sander schauen hinter die Fassaden des Canaletto-Hauses und kommen mit Mietern ins Gespräch.
Am 27.03.2018 fanden die Dreharbeiten für eine neue Sendereihe im Pirnaer Lokalfernsehen statt. Die Redakteurin Anna-Sophie Naumann und WGP-Marketingchef Sören Sander waren im Canalettohaus unterwegs und kamen mit den Mietern dieses historisch interessanten Gebäudes ins Gespräch.
Am 15.03.2018 tagte die Arbeitsgruppe Stadtmarketing Pirna in den Räumen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP). Auf der Tagesordnung standen u.a. die Einkaufskampagne und die Einwohnerkampagne 2018.
Im Kundenzentrum Sonnenstein der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) sind Malereien und Zeichnungen des Pirnaer Hobbymalers Dieter Hartmann zu sehen. Gezeigt werden Motive aus der Pirnaer Altstadt und der Umgebung von Pirna.
Am 09.03.2018 enthüllte Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke, gemeinsam mit Vertretern der Staatsoperette Dresden und des Bergsteigerchors "Kurt Schlosser", eine Gedenktafel am Haus Marktgasse 2 in Pirna. Die Eigentümerin des Hauses, die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützte das Vorhaben, in dem sie die Genehmigung zur Anbringung dieser Tafel an ihrem Haus in der Pirnaer Altstadt gab.
Das Textilwarengeschäft der WGP-Mieterin Helga Rößler in der Dohnaischen Straße 72 in Pirna hat ab heute wieder geöffnet. Wegen der Baumaßnahmen am Gebäude musste das Geschäft in den letzten Tagen leider geschlossen bleiben.
Die Internetpräsentation der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) wurde weiterentwickelt.
Ab sofort der Nutzer bei Recherche nach freien Wohnungen auch eine Kartenfunktion nutzen: Wohnungsrecherche
Seite: erste vorherige 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.