wg-pirna.de > Unternehmen > Aktuelles
Unternehmen

WGP-News

2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | | Alle anzeigen

24.05.2022 - Ausstellung im WGP-Kundenzentrum Sonnenstein

Ausstellung im Kundenzentrum Sonnenstein

Im WGP-Kundenzentrum Sonnenstein ist eine Ausstellung des Mal- und Zeichenzirkel Pirna-Sonnenstein e.V. zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Schloss Sonnenstein.

23.05.2022 - Begeisterte Kinder beim Puppenpiel

Puppenspiel am 22.05.2022

Am 22.05.2022 fand in den Sonnenstein Höfen ein Puppenspiel statt. Bei bestem Wetter begeistere Marco Vollmann mit seinem Stück "Kasper braucht 'ne Nasenklammer" die rund 60 anwesenden Kinder.

22.05.2022 - Puppenspiel in den Sonnensteiner Höfen

Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lädt am 22.05.2022 zu einem Puppenspiel in die Sonnensteiner Höfe ein. Beginn ist 15:00 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.

Der Puppenpieler Marco Vollmann zeigt sein Stück "Kasper braucht 'ne Nasenklammer". Eine lustige Geschichte zu einem allzu menschlichen Thema.

19.05.2022 - Fassadenprojektion wird vorbereitet

Vorbereitung Fassadenprojektion in Pirna

Heute war die Chemnitzer Marketingagentur my:uniquate zu Gast im Canaletto-Haus in Pirna. Im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH erstellt my:uniquate eine Fassadenprojektion, die zur Pirnaer Einkaufsnacht am 09.09.2022 zu sehen sein wird.

18.05.2022 - Gesichter des Sonnensteins - die Bogenschützen des SV Grün-Weiß Pirna

Gesichter des Sonnensteins

In einem Beitrag der neuen Sendereihe "Gesichter des Sonnensteins" werden die Bogenschützen des SV Grün-Weiß Pirna vorgestellt.

26.04.2022 - WGP pflanzt zum „Tag des Baumes“ einen Baum

Tag des Baumes 2022

Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“, der jährlich am 25. April begangen wird, pflanzte die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) einen Baum und bringt damit das Projekt „30 Jahre WGP – 30 Bäume für Pirna“ zum Abschluss.

21.04.2022 - Auszubildende und Studenten besuchten Theresienstadt

Auszubildende und Studenten der WGP besuchten Theresienstadt

Die Auszubildenden und Studenten der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben am 21.04.2022 das ehemalige KZ Theresienstadt, die heutige Stadt Terezín in Nordböhmen, besucht.

20.04.2022 - 30 Jahre WGP – 30 Bäume für Pirna

30 Bäume für Pirna

Anlässlich ihres 30jährigen Firmenjubiläums lässt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) an verschiedenen Wohnstandorten in Pirna 30 Bäume pflanzen.

19.04.2022 - Pirnaer und Hoyerswerdaer Azubis haben Arbeitsplatz getauscht

Pirnaer Azubis in Hoyerswerda

Zwei Auszubildende der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben für drei Wochen ihren Arbeitsplatz mit zwei Auszubildenden der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda getauscht und sammelten dabei eine Reihe an Erfahrungen.

13.04.2022 - Wohnungswirtschaftlicher Erfahrungsaustausch in Pirna

Steffen Foede und Sören Sander auf dem Marktplatz in Pirna

Am 13.04.2022 kam Steffen Foede, Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft "Aufbau" eG aus Delitzsch, zum Erfahrungsaustausch nach Pirna.

Gemeinsam mit WGP-Geschäftsführer Jürgen Scheible und WGP-Marketingchef Sören Sander wurden aktuelle wohnungswirtschaftliche Themen besprochen.

07.04.2022 - WGP-Azubi gehört zu den besten Absolventen in Sachsen und erhält eine Auszeichnung

Managementforum des vdw Sachsen in Riesa

Der ehem. Auszubildende Lukas Köthe erhielt beim Managementforum des vdw Sachsen in Riesa eine Auszeichnung. Er gehört zu den besten drei Absolventen aus dem Verbandsbereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Sachsen.

Da er leider nicht live vor Ort sein konnte, wurde er digital zugeschaltet.

06.04.2022 - Preisträger beim WGP-Fotowettbewerb unter dem Motto „Mit PIRnchen um die Welt.“ stehen fest

PIRnchen vor dem Kolosseum in Rom

Die Preisträger im Fotowettbewerb der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unter dem Motto „Mit PIRnchen um die Welt.“ stehen jetzt fest.

Den ersten Preis erhält ein Hobby-Fotograf aus Coswig, der PIRnchen, das WGP-Maskottchen, vor dem Kolosseum im Rom fotografiert hat.

19.03.2022 - Ralf Günther las aus seinem Buch "Arzt der Hoffnung"

Sonnensteiner Lesenacht mit Ralf Günther

Am 19.03.2022 fand im Soziokulturellen Zentrum Sonnenstein die 2. Sonnensteiner Lesenacht statt. Auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH las Ralf Günther aus seinem Buch "Arzt der Hoffnung".

22.02.2022 - Sonnensteiner Lesenacht mit Ralf Günther

Sonnensteiner Lesenacht mit Ralf Günther

Am 19.03.2022 findet im Soziokulturellen Zentrum Sonnenstein die nächste Sonnensteiner Lesenacht statt.

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat den Autor Ralf Günther eingeladen, der aus seinem Buch "Arzt der Hoffnung" liest.

Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.

12.01.2022 - Türmchen an der Dammstraße aufgestellt

Türmchen Dammstraße

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat an der Copitzer Dammstraße ein Türmchen aufstellen lassen. Das Türmchen erinnert an eine, im Jahr 1883 errichtete Scheune, die im Winter 2017/18 abgerissen wurde. Am ehem. Standort der Scheune befindet sich jetzt ein Parkplatz.

07.01.2022 - Canaletto-Haus am Pirnaer Markt erstrahlt in hellem Weiß

Canaletto-Haus von Westen

Das Canaletto-Haus am Pirnaer Markt erstrahlt wieder in einem hellen Weiß.

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ließ anlässlich des Canaletto-Jahres, das in 2022 begangen wird, die Fassade erneuern.

05.01.2022 - Praxisneueröffnung in Pirna

Gerichtsstraße 4

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich, zum 01.01.2022 einen neuen Mieter in der Pirnaer Altstadt begrüßen zu dürfen. Herr Dr. N. Hellen eröffnet im Gebäude Gerichtsstraße 4 eine urologische Praxis.

03.01.2022 - Sanierungsprojekt "Quartier Lindenstraße" ist abgeschlossen

Lindenstraße 30 bis 30 e

Das Sanierungsprojekt "Quartier Lindenstraße" ist abgeschlossen.

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH ließ in den letzten drei Jahren ihren Gebäudestand umfangreich sanieren.

23.12.2021 - WGP und PIRnchen wünschen frohe Weihnachten

WGP und PIRnchen wünschen frohe Weihnachten

Die Geschäftsführung und das Mitarbeiterteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern besinnliche Feiertage und alle Gute für das Jahr 2022.

20.12.2021 - WGP unterstützt Canaletto-Forum Pirna

Spendenübergabe

Die diesjährige Weihnachtsspende der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) geht an das Canaletto-Forum Pirna e.V.

17.12.2021 - WGP wirbt am Bahnhof für das Wohnen in Pirna

Bahnhof Pirna

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) wirbt jetzt am Pirnaer Bahnhof für das Wohnen in Pirna.

29.11.2021 - WGP unterstützt Projekt des Pirnaer Herder-Gymnasiums

Schüler des Pirnaer Herder-Gymnasiums besuchten die WGP

In der letzten Woche besuchten Schüler des Pirnaer Herder-Gymnasiums die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP). Im Rahmen eines Schulprojektes hatten die Schüler die Aufgabe erhalten, ein Unternehmen der Region zu besuchen und eine Unternehmenspräsentation vorzubereiten.

26.11.2021 - Parkplatz am Graupaer "Quartier August Röckel" nimmt Gestalt an

Parkplatzbau im Quartier August Röckel

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH lässt derzeit in ihrem Graupaer "Quartier August Röckel" einen Parkplatz bauen. Es werden insgesamt 34 Stellflächen für die Bewohner des Quartiers geschaffen. Der Parkplatz wird Anfang Dezember fertiggestellt.

25.11.2021 - Etagenflure im "Haus Pfaffenstein" erneuert

Haus Pfaffenstein

Die Arbeiten in den Etagenfluren des "Haus Pfaffenstein", Remscheider Straße 2 a, sind abgeschlossen. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH ließ in den letzten Monaten umfangreiche Arbeiten zur Ertüchtigung des Brandschutzes in dem Gebäude vornehmen.

12.11.2021 - WGP verwaltet demnächst Objekte in Bad Gottleuba-Berggießhübel

Unterzeichnung Verwaltervertrag

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) verwaltet demnächst Objekte in Bad Gottleuba-Berggießhübel, die sich im Eigentum der Stadt befinden.

08.11.2021 - Pirna-Wandbild begrüßt Reisende am Pirnaer Bahnhof

Einweihung Wandbild am 08.11.2021

Am Bahnsteig 3 des Pirnaer Bahnhofes ist jetzt ein ca. 42 m² großes farbiges Wandbild zu sehen, das die Reisenden in Pirna begrüßt.

06.11.2021 - Gelungener Auftakt der Sonnensteiner Lesenacht

1. Sonnensteiner Lesenacht

Am Samstag, 06.11.2021, fand auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) die erste Sonnensteiner Lesenacht statt. Der Dresdner Autor Frank Goldammer las aus seinem neuesten Buch „Feind des Volkes“.

26.10.2021 - Sonnensteiner Lesenacht mit Frank Goldammer

Sonnensteiner Lesenacht am 06.11.2021

Auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH liest am 06.11.2021 der Dresdner Autor Frank Goldammer aus seinem neuen Buch "Feind des Volkes". Der Eintritt zur Lesung ist kostenfrei.

Die Lesung findet im Soziokulturellen Zentrum Sonnenstein, Varkausring 1 b, statt. Beginn der der Veranstaltung ist 19 Uhr.

15.10.2021 - WGP-Mitarbeiter haben 395 kg CO2 eingespart

Stadtradeln 2019

Ein Mitarbeiterteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat an der diesjährigen Aktion STADTRADELN teilgenommen und insgesamt 2.687 km zurückgelegt. Durch die radelnden WGP-Mitarbeiter wurden 395 kg CO2 im Vergleich zur Kfz-Nutzung eingespart.

12.10.2021 - Beim Wandbild am Pirnaer Bahnhof geht´s voran

Wandbild am 11.10.2021

Mit dem im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH entstehenden Wandbild am Pirnaer Bahnhof geht´s weiter voran. Das Bild nimmt immer mehr Gestalt an.

Kleinkunst

Auch in 2024 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.

WGP-Citylauf

Am 11. Oktober 2024 startet in der Pirnaer Altstadt der 19. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.